Was ist Permanent-Make-up?
Mit einem Permanent-Make-up betonen Sie die Vorzüge Ihres Gesichtes und verleihen sich ohne weiteren Aufwand ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Im Vorfeld Ihrer persönlichen Behandlung erfolgt ein Beratungsgespräch zu Form/Farbe Ihrer Augenbrauen-, Lidstrich- oder Lippenbehandlung.
Permanent-Make-up ist eine Methode, bei der die Farbpigmente unter die Haut gearbeitet werden, um dort für einige Jahre zu verweilen (ca. 2 bis 5 Jahre). Dies geschieht in der Regel maschinell.
Auf Wunsch können Augenbrauen auch mit der manuellen "Microblading-Methode" pigmentiert werden. (Verweildauer ca. 1-2 Jahre)
Auch im Bereich der Humanmedizin findet das Permanent Make-up Anwendung, um Operationsfolgen zu kaschieren oder krankheitsbedingte Erscheinungen des Äußeren auszugleichen. Oft kann dadurch die Lebensqualität der betroffenen Menschen deutlich, positiv verbessert werden.
Es können Lidstriche in allen gewünschten Farben gesetzt werden. Von zart bis kräftig, dezent oder dramatisch.
Fehlende oder verblasste Lippenkonturen können dauerhaft gezeichnet, der Mund kann in der Form deutlicher pigmentiert oder auch ganz neu gestaltet werden. Lippenfarbe kann ersetzt oder auch aufgefüllt werden.
Sind die Farben gefährlich?
Alle Farben unterliegen sämtlichen kosmetischen EU-Bestimmungen und sind frei von krebserregenden Azofarbstoffen.
Können Allergien auftreten?
Allergien können immer auftreten. Jedoch sind in meiner über 24-jährigen Praxis lediglich Fälle von Allergien aufgetreten, die sich auf die Latex-Handschuhe oder das Desinfektionsmittel bezogen. D.h. Rötungen oder Pickelchen, die sich innerhalb einiger Stunden oder Tage zurückgebildet haben. Sind Sie sich dennoch unsicher? Ich biete Ihnen für 10 Euro einige Tage vor der Behandlung einen Allergietest an. Außerdem können Sie alle Inhaltsstoffe der verwendeten Farben und Mittel einsehen und mit Ihrem Allergiepass abgleichen.
Wie lange ist die Heilungsphase?
Die Heilungsphase ist sehr unterschiedlich. Gehen Sie ca von 3-7 Tagen aus, wobei die "Heilungsphase" bei den meisten nicht als solche zu erkennen ist. Die Farben sehen lediglich sehr kräftig aus und werden in der Regel nach der Abheilung um bis zu 50% heller! Also nicht erschrecken, wenn das erste Farbergebnis viel zu dunkel erscheint.
Reicht eine Behandlung oder muss ich öfter kommen?
In der Regel müssen Sie 2 Mal behandelt werden. Durch die eigene Hauttransparenz scheinen bei jedem Kunden die Farben anders durch und in der zweiten Behandlung kann dann sicher entschieden werden, mit welchen Farbpigmenten bei Ihnen das optimale Ergebnis erzielt wird.
(Es gibt mitunter Ausnahmen einer 2. Nachbehandlung. Dieses liegt oftmals an Medikamenteneinnahmen, Stoffwechselkrankheiten oder einfach nur an einer Haut, die schwer Pigmente aufnimmt) Auch hierzu werden Sie von mir befragt und aufgeklärt.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Pigmentierer schreiben an dieser Stelle: Nein!
Ich muss Sie leider enttäuschen: Ein wenig tut es schon weh. Sie werden mit einer Oberflächenanästhesie partiell behandelt, aber ein Restschmerz bleibt leider.
Ich kann Ihnen nur versprechen, dass sich dieser Schmerz lohnt und auch erträglich ist.
Außerdem wird der Schmerz von allen sehr unterschiedlich empfunden. Beschreibungen gehen von: "es kitzelt und kribbelt" bis zu "sehr unangenehm und schmerzhaft".
Aber einig waren sich bisher alle: Das Ergebnis ist es wert!
Mit einem Permanent-Make-up betonen Sie die Vorzüge Ihres Gesichtes und verleihen sich ohne weiteren Aufwand ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Im Vorfeld Ihrer persönlichen Behandlung erfolgt ein Beratungsgespräch zu Form/Farbe Ihrer Augenbrauen-, Lidstrich- oder Lippenbehandlung.
Permanent-Make-up ist eine Methode, bei der die Farbpigmente unter die Haut gearbeitet werden, um dort für einige Jahre zu verweilen (ca. 2 bis 5 Jahre). Dies geschieht in der Regel maschinell.
Auf Wunsch können Augenbrauen auch mit der manuellen "Microblading-Methode" pigmentiert werden. (Verweildauer ca. 1-2 Jahre)
Auch im Bereich der Humanmedizin findet das Permanent Make-up Anwendung, um Operationsfolgen zu kaschieren oder krankheitsbedingte Erscheinungen des Äußeren auszugleichen. Oft kann dadurch die Lebensqualität der betroffenen Menschen deutlich, positiv verbessert werden.
Es können Lidstriche in allen gewünschten Farben gesetzt werden. Von zart bis kräftig, dezent oder dramatisch.
Fehlende oder verblasste Lippenkonturen können dauerhaft gezeichnet, der Mund kann in der Form deutlicher pigmentiert oder auch ganz neu gestaltet werden. Lippenfarbe kann ersetzt oder auch aufgefüllt werden.
Sind die Farben gefährlich?
Alle Farben unterliegen sämtlichen kosmetischen EU-Bestimmungen und sind frei von krebserregenden Azofarbstoffen.
Können Allergien auftreten?
Allergien können immer auftreten. Jedoch sind in meiner über 24-jährigen Praxis lediglich Fälle von Allergien aufgetreten, die sich auf die Latex-Handschuhe oder das Desinfektionsmittel bezogen. D.h. Rötungen oder Pickelchen, die sich innerhalb einiger Stunden oder Tage zurückgebildet haben. Sind Sie sich dennoch unsicher? Ich biete Ihnen für 10 Euro einige Tage vor der Behandlung einen Allergietest an. Außerdem können Sie alle Inhaltsstoffe der verwendeten Farben und Mittel einsehen und mit Ihrem Allergiepass abgleichen.
Wie lange ist die Heilungsphase?
Die Heilungsphase ist sehr unterschiedlich. Gehen Sie ca von 3-7 Tagen aus, wobei die "Heilungsphase" bei den meisten nicht als solche zu erkennen ist. Die Farben sehen lediglich sehr kräftig aus und werden in der Regel nach der Abheilung um bis zu 50% heller! Also nicht erschrecken, wenn das erste Farbergebnis viel zu dunkel erscheint.
Reicht eine Behandlung oder muss ich öfter kommen?
In der Regel müssen Sie 2 Mal behandelt werden. Durch die eigene Hauttransparenz scheinen bei jedem Kunden die Farben anders durch und in der zweiten Behandlung kann dann sicher entschieden werden, mit welchen Farbpigmenten bei Ihnen das optimale Ergebnis erzielt wird.
(Es gibt mitunter Ausnahmen einer 2. Nachbehandlung. Dieses liegt oftmals an Medikamenteneinnahmen, Stoffwechselkrankheiten oder einfach nur an einer Haut, die schwer Pigmente aufnimmt) Auch hierzu werden Sie von mir befragt und aufgeklärt.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Pigmentierer schreiben an dieser Stelle: Nein!
Ich muss Sie leider enttäuschen: Ein wenig tut es schon weh. Sie werden mit einer Oberflächenanästhesie partiell behandelt, aber ein Restschmerz bleibt leider.
Ich kann Ihnen nur versprechen, dass sich dieser Schmerz lohnt und auch erträglich ist.
Außerdem wird der Schmerz von allen sehr unterschiedlich empfunden. Beschreibungen gehen von: "es kitzelt und kribbelt" bis zu "sehr unangenehm und schmerzhaft".
Aber einig waren sich bisher alle: Das Ergebnis ist es wert!